Salatbesteck aus Silber












Salatbesteck aus Silber
Sibylle Hellinkl. MwSt. zzgl. Versandkosten
Lieferzeit 30 Werktage
Edles, silbernes Salatbesteck in reduzierter, klarer Formensprache.
In aufwendiger Handarbeit von der Stuttgarter Künstlerin Sibylle Hell mit Hammer am Amboss geschmiedet.
Deutlich erkennbare Hammerschläge und Bearbeitungsspuren zeugen von der individuellen Bearbeitung der Künstlerin.
Dieses edle und zeitlose Salatbesteck ist ein Highlight auf Ihrem Tisch. Dank seines relativ hohen Eigengewichtes (ca. 75g/Besteckteil) ist die hohe Qualität auch beim Servieren spürbar.
PRODUCT DETAILS
HERSTELLUNG
Die Löffel sind jeweils aus einem 6mm starken Silberprofil geschmiedet – nur mit dem Hammer auf dem Amboss.
Während der Bearbeitung muss das Werkstück mehrfach ausgeglüht und neu gehämmert werden. Ein zeitaufwändiger, meditativer Arbeitsprozess.
KÜNSTLEREMPFEHLUNG
Als Geschenk für das Patenkind, zur Taufe, zum Jubiläum, zur Hochzeit, als Sammlerstück.
ABMESSUNGEN
L: ca. 28cm. B: ca. 4cm, ca. 75g/Besteckteil
MATERIAL
925er Sterling Silber
PFLEGE
Mit handelsüblichen Silberputzmitteln reinigen, mit Wasser nachspülen. Kratzer lassen sich mit einem mittelfeinen Schleifvlies (im Baumarkt erhältlich) herauspolieren. Dann bekommt die Oberfläche wieder einen matten Glanz.
Nicht zu lange in der Salatsoße liegen lassen.
Lieferzeit 30 Werktage
Lieferung per DHL
Salatbesteck aus Silber
Sibylle Hell
Sibylle Hell
Sibylle Hells Werkstatt liegt in einem der ältesten Häuser auf dem Stuttgarter Killesberg. Ein großer Garten mit alten Bäumen säumt das Haus und dämpft die lauten Hammerschläge, die entstehen, wenn die Künstlerin am Amboss steht und Silber formt. Die abgeschiedene Lage erlaubt es der Künstlerin, zu jeder Tages- und Nachtzeit zu arbeiten. Dann steht sie tief in ihre Arbeit versunken an der Werkbank, sägt, hämmert oder lötet edles Silber und bringt raue Strukturen ins Material oder schafft glatte Formen.
Blick ins Atelier
Tastende Finger können über eine glattgeschmirgelte Oberfläche gleiten oder erleben, wo der Hammer ins Material geschlagen wurde. Sie können Rundungen und Kanten spüren. Meine Werke sprechen also nicht nur das Auge, sondern auch den Tastsinn an.
Lieber in grün ...?
Cormanum bietet Ihnen die Möglichkeit Ihr persönliches Design zu verwirklichen. Schreiben Sie uns einfach!
Anfrage